Wenn Sie Interesse an mehr Informationen haben, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen.
Bei Bedarf biete ich die Powertrainings auch zu anderen Terminen oder in Einzelsitzungen an.
POWERTRAINING ACHTSAMKEIT - ASK Basis1
Stressbewältigung durch Achtsamkeit 1
Samstag, 23.November 2019 / 4. April 2020
9-12 Uhr
Alle, die daran interessiert sind, Achtsamkeit zur Stressbewältigung
im Alltag zu integrieren.
maximal 4-6 TeilnehmerInnen,
150,- Euro
Handout und Getränke inkl.
2103 Langenzersdorf, In Schiffeln 50
Wie oft leben Sie wirklich im Hier und Jetzt? Wie oft kreisen Ihre Gedanken
um zukünftige oder vergangene Ereignisse? Achtsam sein, bedeutet den
gegenwärtigen Moment absichtlos, bewusst und bewertungsfrei zu erleben. Die
eigene Präsenz wird dadurch spürbar und gestärkt. Dadurch, dass die eigenen
Aufmerksamkeit aktiv auf einen selbst gerichtet wird, auf den Körper, die
Atmung und die eigenen Gedanken, ist sichergestellt, dass man im Moment verweilt.
Nur wer die Verbindung mit sich selbst erhält, bleibt leistungsfähig und verspürt Lebensfreude.
Idealerweise kultiviert man diese achtsame Grundhaltung, sich in jedem Moment ohne
Ungeduld auf das zu konzentrieren, was man gerade tut, schon als Kind.
Ein Achtsamkeitstraining hilft, dem stressigen Alltag besser zu begegnen und ist
hilfreich bei Ängsten, ständigem Grübeln, Burnout, Depressionen, Schmerzen,
Konzentrationsproblemen und psychosomatischen Beschwerden.
In der therapeutischen Anwendung hilft die Achtsamkeitsmeditation dabei, sich von
Gedanken über die Vergangenheit oder Zukunft, die negative Emotionen erzeugen würden,
frühzeitig zu lösen, bevor die negative Gedankenspirale beginnen kann. Das Ziel der
Achtsamkeitsübungen ist eine nicht urteilende Wahrnehmung im Hier & Jetzt. So kann auch
beim Erleben unangenehmer Emotionen, die Balance gehalten werden, da die aufsteigenden
Emotionen nur registriert aber nicht bewertet werden. "Angst kommt " statt "Ich habe Angst".
Sie erlernen nachhaltige Strategien zur Stressbewältigung mittels Übungen und
Impulsen zur Achtsamkeit und Stressregulation.
Gelassenheit statt Emotionalität, Perspektivenwechsel statt Autopilot, Bewusst statt Unbewusst,
Distanz statt Energieverlust, Lebensfreude statt Hamsterrad
Entdecken Sie ihre Entscheidungsfreiheit im Stress.
POWERTRAINING - PMR Basis1
Entspannt mit PMR - progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Samstag, 16.November 2019 / Mittwoch 25. März 2020 18:00-20:00
Alle, die daran interessiert sind, die progressive Muskelentspannung von Jacobsen
im Alltag zu integrieren.
maximal 4-6 TeilnehmerInnen,
150,- Euro
Handout und Getränke inkl.
2103 Langenzersdorf, In Schiffeln 50
Sie selbst können Gutes für sich tun! Der amerikanische Physiologe
Edmund Jacobson entwickelte die progressive Muskelreaxation/ Muskelentspannung.
Dabei spannen Sie gezielt die Muskeln des Körpers in einer bestimmten Reihenfolge an
und lassen dann wieder die Anspannung los. Bei diesen Übungen geraten Sie weder
ins Schwitzen noch sind diese anstrengend. Das Wechselspiel zwischen An- und Entspannung
ist wahrzunehmen. Durch die Anspannung wird die Durchblutung der jeweiligen Muskeln
gefördert. Nach einiger Übung erhöht sich die Achtsamkeit für den eigenen Körper und
man nimmt Anspannungen im Alltag schnell wahr und kann gegensteuern. Sie erkennen
in welchen Situationen sie ein erhöhtes Stresspotential haben und ihr Körper zu
Anspannung neigt. Oft sind Verspannungen des Körpers Vorzeichen für weitere
ungesunde Stressreaktionen, die sie dadurch verhindern können. Im Training üben
Sie auch die richtige Atmung in den Bauch, die den Körper automatisch entspannt.
Ziel ist die Herstellung eines Gleichgewichts zwischen Anspannung und Entspannung
des Körpers und des Geistes, das Kennenlernen der Frühwarnsymptome und das
Abschalten von belastenden Situationen.
Bei regelmäßiger Anwendung kann die PMR insbesondere hilfreich sein bei:
POWERTRAINING RESILIENZ 1 - RES Basis1
Resilienz - Der Weg zu innerer Stärke
18. April 2020 9:00-12:00
27. November 2019 17:00 bis 20:00 Uhr
Alle, die daran interessiert sind, ihre innere Stärke zu entdecken und zu fördern
150,- Euro
Handout und Getränke inkl.
2103 Langenzersdorf, In Schiffeln 50
Resiliente Menschen verfügen über eine starke psychische Widerstandsfähigkeit,
die es ihnen erlaubt auch in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben,
nach Rückschlägen wieder aufzustehen, nicht aufzugeben und gestärkt aus
Krisen herauszugehen.. Sie finden Lösungen hinter Problemen und kommen
immer wieder ins Gestalten zurück.
Resilienz ist erlernbar!
Im Training lernen Sie ihre Widerstandskraft zu stärken, flexibel und selbstregulierend
auf Belastungen zu reagieren. Sie trainieren und reflektieren verschiedene Resilienzfaktoren,
um innere Stärke für die Herausforderungen im Alltag oder der Arbeit zu erhalten.
Lernen Sie einen kompetenten Umgang mit Unerwartetem und behalten Sie auch in
schwierigen Situationen die Kontrolle. Entdecken Sie die Kraft von Optimismus und
Achtsamkeit. Übernehmen Sie Eigenverantwortung. Verstehen Sie die Bedeutung Ihrer
Gedanken und Selbstregulation. Fördern Sie die Orientierung an Lösungen und Zielen
Entwickeln Sie Empathie und ein gesundes Maß an Abgrenzung.