Ein gesunder Selbstwert benötigt starke Grenzen.
Lernen Sie, sich die Erlaubnis zu geben, Ihre Grenzen gegenüber anderen schützen zu dürfen. Zu oft haben Sie sich als Kind angepasst und verbogen. Durften nicht
NEIN sagen. Diese Zeit ist vorbei.
Als erwachsener Mensch gilt es jetzt herauszufinden:
Was sind meine angelernten Muster?
Nach welchen Werten möchte ich wirklich leben?
Welche Bedürfnisse und Sehnsüchte fühle ich in mir?
Was fühlt sich nicht gut für mich an?
Nur, wenn du dich selbst liebst und achtest, kannst du dich auch von anderen geliebt fühlen. Andere können dich nur das fühlen lassen, wass du schon in dir selbst trägst.
"Solange du deine eigenen Grenzen und
Bedürfnisse nicht achtest, nimmst du dir
selbst deinen Wert. Tag für Tag.
Niemand anderer macht das für dich."
Geben Sie sich die Erlaubnis die eigenen Grenzen zu schützen.
Als Kind haben Sie sich angelernt, dass Erwartungen anderer
Menschen wichtiger sind, als die eigenen Bedürfnisse.
Sie hätten sich als böse und gemein empfunden, wenn Sie Ihre
eigenen Werte verteidigt und anderen gegenüber NEIN gesagt hätten.
Sie haben anderen ständig erlaubt, Ihre persönlichen Grenzen zu überschreiten.
Dadurch haben Sie sich ständig selbst signalisiert, dass Sie sich als
Mensch weniger Wert geben als den anderen. Dass Bedürfnisse anderer
mehr Bedeutung haben als Ihre eigenen.