Entdecken Sie neue Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven!
meine Methoden / Ihr Vorteil
Erhalten Sie Klarheit und Lösungen.
typische Coachinganliegen sind:
Sparen Sie Energie und lassen Sie sich coachen!
In einem Erstgespräch entscheiden wir, welche Art der Unterstützung sich für Ihr spezielles Anliegen empfiehlt.
Generell lässt sich ein Coachingprozess in drei Phasen einteilen.
1. Phase: Auftragsklärung
Zu Beginn eines Coachings erarbeiten wir Ihre genauen Zielvorstellungen, die Sie erreichen wollen. Nach erfolgter Auftragsklärung und erwünschter Zusammenarbeit werden in einem Kontrakt organisatorische und zeitliche Konditionen des Coachings festgelegt.
2. Phase: Coachingsitzungen
In den einzelnen Sitzungen werden neue Handlungsoptionen erarbeitet, Ressourcen aktiviert und Wahrnehmungen sowie Begebenheiten reflektiert. Sie lernen neue Sichtweisen und Lösungsmöglickeiten kennen und betrachten Ihr Anliegen aus verschiedenen Perspektiven. Mittels spezieller Interventionstechniken und Methoden arbeiten wir ziel- und ressourcenorientiert an Ihrem Anliegen. Da Sie selbst Entscheidungen treffen müssen erhalten Sie von mir nur konstruktives oder konfontierendes Feedback. Zwischen den einzelnen Sitzungen haben Sie Gelegenheit dazu, die neu gewonnenen Erkenntnisse auszuprobieren.
3. Phase. Abschluss
Der Coachingprozess endet nach der vereinbarten Sitzungszahl, beziehungsweise nach Zielerreichung.
Zu den genannten Trainingsthemen biete ich interaktive Impulsvorträge an. Um die Inhalte an die Zuhörer anzupassen, kläre ich vorab mit dem Auftraggeber Ziel und Hintergrund der Veranstaltung.
Gerne stelle ich Ihnen ein spezielles Thema zur Verfügung.