Für wen biete ich Executive Coaching an?

Zielgruppe:

  • Führungskräfte
  • (angehende) Selbstständige

Settings:

  • Einzelcoaching
  • Teamcoaching
  • Workshops

Wo?

  • Praxis in Langenzersdorf
  • Online via Zoom
  • Walk & Talk (1010 Wien, Stadtpark) auch in der verlängerten Mittagspause möglich 

meine Spezialgebiete

Praxistipps statt trockene Theorie 


  • gesunde Führung
  • Förderung der eigenen Resilienz
  • gesunde Abgrenzung
  • emotionale Selbstregulation
  • Konfliktmanagement
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • lösungsorientiertes Denken
  • neue Perspektiven
  • positive Fehlerkultur
  • Probleme mit Mitarbeitern
  • Klärung der Führungsrolle
  • Weg in die Selbstständigkeit

 

Entdecken Sie neue Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven!

 

 

meine Methoden / Ihr Vorteil

 

  • eigene Praxisfälle aus dem Unternehmensalltag bearbeiten
  • Transfer- und Reflexionsübungen
  • Rollenspiele
  • Experten-Input

 

  • Ansätze der Logotherapie / Existenzanalyse
  • provokativer Ansatz
  • Humor in der Therapie und Beratung
  • systemische Ansätze
  • positive & kognitive Psychologie
  • Empowerment
  • Mentaltraining
  • Achtsamkeit

 

Coachingprozess

Generell lässt sich ein Coachingprozess in drei Phasen einteilen.

 

1. Phase: Auftragsklärung

 

Zu Beginn eines Coachings erarbeiten wir Ihre genauen Zielvorstellungen, die Sie erreichen wollen. Nach erfolgter Auftragsklärung und erwünschter Zusammenarbeit werden in einem Kontrakt organisatorische und zeitliche Konditionen des Coachings festgelegt.

 

2. Phase: Coachingsitzungen

 

In den einzelnen Sitzungen werden neue Handlungsoptionen erarbeitet, Ressourcen aktiviert und Wahrnehmungen sowie Begebenheiten reflektiert. Sie lernen neue Sichtweisen und Lösungsmöglickeiten kennen und betrachten Ihr Anliegen aus verschiedenen Perspektiven. Mittels spezieller Interventionstechniken und Methoden arbeiten wir ziel- und ressourcenorientiert an Ihrem Anliegen. Da Sie selbst Entscheidungen treffen müssen erhalten Sie von mir nur konstruktives oder konfrontierendes Feedback. Der Humor kommt nicht zu kurz. Zwischen den einzelnen Sitzungen haben Sie Gelegenheit dazu, die neu gewonnenen Erkenntnisse auszuprobieren.

 

3. Phase. Abschluss

 

Der Coachingprozess endet nach der vereinbarten Sitzungszahl, beziehungsweise nach Zielerreichung. Der Prozess wird evaluiert.

 

Vorträge

Zu den genannten Trainingsthemen biete ich Impulsvorträge an. Um die Inhalte an die Zuhörer anzupassen, kläre ich vorab mit Ihnen Ziel und Hintergrund der Veranstaltung.

 

Gerne stelle ich Ihnen ein spezielles Thema zur Verfügung.

Instagram:

Psychologin | Mag. Siegrun Bär

minddetox_happiness


 

 

 

 

Psychologie am Bisamberg

 

Mag. Siegrun Bär

Klinische- und Gesundheitspsychologin

Arbeitspsychologin

Achtsamkeitstraining

Executive Coaching

Online Mentoring

 

0660 / 1616 123

 

In Schiffeln 50

2103 Langenzersdorf

 

(Bezirk Korneuburg,

Schnellbahnnähe (6 Min.),

Stadtgrenze zu Wien)

 

>> TERMINVEREINBARUNG

kostenloses Erstgespräch 

(15 Minuten)

 

0660 / 16 16 123

siegrun.baer@gmx.at

Kontaktformular