Wie ich arbeite

Was Sie mitbringen, ist nicht „zu viel“. Es war nur zu lange unausgesprochen.
Ich arbeite mit Menschen, die nach außen oft stark wirken, aber innerlich kämpfen. Mit alten Prägungen, Beziehungsmustern und dem ständigen Gefühl, nicht „genug“ zu sein.


Meine Arbeitsweise ist:
    ruhig, klar, analytisch, empathisch
    tiefgehend aber ohne emotionale Überforderung, humanistisch orientiert 


Im Fokus steht nicht das sichtbare Symptom, sondern das, was dahinterliegt:
    Was hat Sie einst geprägt?
    Welche Muster sichern noch heute Ihr „Funktionieren“?
    Was ist in Ihrem Nervensystem noch nicht verarbeitet?
    Und: Wie sieht ein Leben aus, das wirklich zu Ihnen passt?


Typische Themen in meiner Praxis
    Chronische Anspannung, Erschöpfung oder innere Leere
    Perfektionismus, Selbstzweifel oder Schuldgefühle
    Beziehungsthemen: Bindungsangst, emotionale Abhängigkeit, Rollenmuster
    Trauma, unverarbeitete Kindheitserfahrungen und Burnout
    Schwierigkeit, Grenzen zu setzen oder eigene Bedürfnisse wahrzunehmen

Viele dieser inneren Konflikte entstanden, weil Sie sich an ein Umfeld anpassen mussten, das emotional überfordernd war, vielleicht schon sehr früh.

Was Sie heute blockiert, war damals Ihre Überlebensstrategie.


 

Befreien Sie sich vom Überlebensmodus der Kindheit, kommunizieren Sie Ihre Bedürfnisse und erleben Sie die Freiheit, endlich Sie selbst zu sein.

Über mich

Ich bin klinische Psychologin mit dem Schwerpunkt: Kindheitsprägungen, einschränkende Gedankenmuster und innere Selbstkritik. 

Als eher ruhiger, analytischer Mensch weiß ich, wie wichtig es ist, sich verstanden – nicht mehr überrollt – zu fühlen. Ich begleite Sie professionell, empathisch und in Ihrem Tempo.

Mein Ziel:

Nicht, Sie zu „reparieren“. Sondern Ihnen zu helfen, Ihren einzigartigen Wert zu fühlen, mit einem positiven Selbstbild, Klarheit über Ihre Lebensziele und innerem Frieden.

meine Expertise

  • 4 erwachsene Kinder ;) 
  • Eröffnung meiner Privatpraxis für Psychologie 2014
  • seit 2015 Gemeinderätin in Langenzersdorf (ÖVP); 2020: Gesundheitsgemeinderätin; seit 2022 Gemeinderätin (Gründungsmitglied Bürgerliste Langenzersdorf) 
  • Universitätslehrgang regionale Gesundheitskoordinatorin, AE (akademische Expertin) an der Donauuniversität Krems 2022-23

Psychologie-Studium an der Universität Wien | Psychologin gem. § 1 Psychologengesetz

  • zertifizierte Arbeits- Organisations- & Wirtschaftspsychologin des Berufsverbandes österreichischer PsychologInnen (BÖP)                                                                                                 
  • Klinische- und Gesundheitspsychologin gem. § 12 Psychologengesetz, eingetragen in der Liste des Bundesministeriums
  • Notfallpsychologin (GKPP- Berufsverband) Befähigung zur psychologischen Akut- und Krisenintervention in Notfallsituationen und bei Großschadensereignissen
  • Fortbildungen in Betriebswirtschaft, Arbeitsrecht, Training und systemischem Coaching
  • Ausbildung zur AUVA Fit Trainerin (Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz) 
  • Psychiatrische Tagesklinik (Leopoldau; Wien) praktische Ausbildung zur Klinischen Psychologin
  • BBRZ (Berufliches Rehabilitationszentrum) praktische Ausbildung zur Gesundheitspsychologin
  • Zentrum für seelische Gesundheit
  • Matura 1996 Hofzeile, 1190 Wien
  • geboren 1978

eingetragen in die Liste der Klinischen Psychologen und Gesundheitspsychologen des österreichischen Bundesministeriums für Gesundheit seit 2014